Home Über mich
Konzept. Design. Prototyping. Testing.

User Centered Design: Shopping Experience App.

Das Projekt entstand an der Hochschule Düsseldorf für die „Usability Challenge 2019“. Dabei sollten Studenten ein nutzerzentriertes Produkt entwerfen und testen. Im Vordergrund stand nicht das finale Ergebnis, sondern die iterative Herangehensweise des User Centered Design Prozess. Die Wahl fiel auf das Thema "Shopping Experience".

Problem

Über Umfragen wurden beim Offline Shopping die Probleme der geringeren Vergleichsmöglichkeiten und die Schwierigkeit, gezielt ein bestimmtes Produkt zu finden, identifiziert. Online Shopping ermöglicht zwar gezieltes Suchen und Vergleichen, jedoch ist kein Anprobieren möglich und die Qualität nur schwer feststellbar. Aus diesen Problemen heraus entstand die Idee einer App, welche die Vorteile des Online- und Offline Shopping miteinander verbindet.

Lösung

Die Shopping App ermöglicht es, innerhalb eines gewählten Orts und Radius, Kleidung gezielt in Läden der Umgebung zu finden. Artikel können über eine Favouriten-Liste gespeichert und verglichen werden. Möchte der Nutzer einen Artikel kaufen, kann er sich über die App zum gewünschten Artikel navigieren lassen.

User Centered Design Prozess

Nach der anfänglichen Recherche zu negativen Faktoren beim Shopping, zu potentiellen Benutzern der App und zu ähnlichen Produkten wurde am Ende der ersten Iterationsschleife ein Papierprototyp evaluiert (MVP). Diese Ergebnisse flossen in den Bau eines Klickdummys ein (2.Iteration). Für die dritte und letzte Iteration wurde der Klickdummy verfeinert und um Features ergänzt. Insgesamt wurden drei Usability Tests jeweils zum Ende einer Iteration zur Evaluierung der Applikation durchgeführt.

Projektteam: 5 Studenten
Eigener Anteil: Gleichmäßige Verteilung aller Aufgaben.

Weitere Projekte...

UI DesignVisual Designs

Advanced InterfaceMemory Cube

Motion DesignInception Vorspann

Augmented RealityOchsen­frosch